![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhFO-fLOxrDfkEzK2nzEIOSs_f9DvWdUiQsfACmdNzBluLDYkS45Wy7vVnlfcutoCnCcVmVqPHGjmhmq6d4OgOQ4SKOPPaQ82M0dRUb8IZ7U_7o1_xKP7XQ8Y579sjKGO75-q5G/s400/faulenzen.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4uLCXKDh7lNBV2FEwO1Qpoc5N3nEefmtUo4zR7YlONgiSFPw7K1MSPaLeR2cI7_6nVcK64XqKjm81M3pRmNZvMyEdSgfTxAHImQwXIKG_NodVIxhP9wwOx3PS8KPiM_KInQ-_/s400/faulenzen1.jpg)
Aktuelles aus der Berliner Textil-Kunst Szene von Rita Zepf
"Auf der Rückseite fallen die gemalten Blättern.
Vorne stecken die Kaspseln locker im Gewebe.
Sie rascheln leise bei der Bewegung - also ist es tragbar - aber es ist auch dreidimensionales Gemälde."