Mit meinem Kunstprojekt GeschichtsMasken beteilige ich mich
am Upcycling KunstPreis 2021
Es gibt einen Publikumspreis, hier geht es zu meiner Arbeit
https://www.zirkulaere-kunst.de/upc-werk/392/
gerne könnt ihr auch eine andere Arbeit bewerten.
GeschichtsMasken
Stellt euch vor, Corona ist vorbei - wohin dann mit den Masken?
Masken, gebraucht, fortgeworfen auf den Müll der Geschichte?
Gegenwärtig aber liegen sie herum, die gebrauchten, auf Straßen,
Plätzen, zufällig verloren oder unachtsam weggeworfen.
Ich habe diese allgegenwärtigen Masken in meinem Alltag entdeckt
als Stoff, auf dem Geschichte zu sehen ist, Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft. Mit den tag und Nacht selbstgenähten
Behelfsmasken fing die Geschichte meines Kunstprojektes an, mit
OP-Masken unter ärztlicher Aufsicht ging sie weiter bis zu der
Idee, diese medizinischen Masken mit dem zu versehen, was mir sehr
vertraut ist, mit Garn. Nach zahlreichen Experimenten, wie mit den
Masken für ein Benähen umzugehen ist (vom Bügeln bis zum
Besticken), schloss sich der Kreis. Ein neues Material war
gefunden für das, was meine Kunst zur Aussage bringt. Menschen,
junge und alte - Worte, bewegend und poetisch - Haltungen -
anmutig und verbindend. Und so entstehen auf diesen Masken, die
gegenwärtig Geschichte machen, die Geschichten, die uns eine
lebendige Zukunft zu erzählen hat.
Ines Baumgartl hat für Rita Zepf geschrieben