07.07.2011

Textile Texte Transparent


© RZ,Textiler Text, 48x75 cm


© RZ, Detail

Es wohnen drei in meinem Haus-

Das Ich, das Mich, das Mein.

Und will von draußen wer herein,

so stoßen Ich und Mich und Mein

Ihn grob zur Tür hinaus.


Stockfinster ist es in dem Haus,

Trüb flackert Kerzenschein.

-Herr: laß dein Sonnenlicht herein!

Dann geht dem Ich, dem Mich, dem Mein

Das fahle Flämmchen aus.

Mascha Kaléko

02.07.2011

Schnecken


Draußen ist es feucht, viel Schnecken sind unterwegs. Das hat wohl auch die japanische Textlkünstlerin Ayako Miyawaki so gesehen.

29.06.2011

Schaufensterwechsel bei ZeBa


© RZ, ZeBa, Blücherstr. 60/ Ecke Urbanstr., 10961 Berlin Kreuzberg
ZeBa präsentiert sich neu. Es hat ein Schaufensterwechsel stattgefunden, so haben die Keramik- und Textilarbeiten von Tina Bach und Rita Zepf einen neuen Aus- und Einblick. Auch die Innengestaltung hat sich verändert und ist zu den Öffnungszeiten Di und Mi von 14-18 Uhr zu sehen.

16.06.2011

Christina Pohl


Die schöne Gärtnerin, Linolschnitt

Cafeteria des Krankenhauses

Am 18. Mai wurde im Kreiskrankenhaus Prenzlau eine Ausstellung mit Arbeiten von Christina Pohl eröffnet. Damit beginnt eine Ausstellungsreihe mit Künstlern der Gruppe umKunst .
Die Arbeiten von Christina Pohl sind bis zum 23. August zu sehen. Die nächste Eröffnung mit Arbeiten von Rita Zepf findet am 24. August um 15 Uhr statt.

09.06.2011

Anything Goes


 Wer die bezaubernden Broadway-Klänge der 30er Jahre noch nicht kennt, erhält nun die Gelegenheit, einigen von Amerikas bekanntesten 'Jazz-Standards' in "Anything Goes" auf die Spur zu kommen. Musiktheater AG der Freien Waldorfschule Kleinmachnow zeigt 30 Jahre nach der Deutschen Erstaufführung (am 10. Februar 1981 im Theater am Pfalzbau, Ludwigshafen) ihre Interpretation des Broadway Musicals, das seine Uraufführung am 21. November 1934 im Alvin Theatre in New York erlebte. Eine Wiederaufnahme mit Sutton Foster in der Hauptrolle feierte gerade in New York Premiere. Ms Foster spielte 2005 die Hauptrolle in dem Broadway Musical "Little Women", das unsere AG letztes Jahr zur Deutschen Erstaufführung brachte.  Das Werk "Anything Goes" entstand während einer schweren Wirtschaftskrise und spiegelte den Anfang einer neuen sozialen Ordnung.  "Anything Goes" gehört mitterweile zu den beliebtesten Klassikern und wird immer wieder von amerikanischen 'High School' Schülern unter dem Motto „good, clean fun" aufgeführt. Vor genau 10 Jahren führte die Musiktheater AG der Freien Waldorfschule Kleinmachnow ein anderes Stück von Cole Porter auf: „Kiss Me, Kate!"   Im Rahmen des Ganztagsangebotes für die Klassen 7 bis 11 setzte die Musiktheater AG die im letzten Schuljahr wieder aufgenommene Arbeit für diejenigen, die gerne singen, spielen und tanzen fort. Mit freundlichen Grüßen and best regards! J. Leitner (Regie) 

24.05.2011

Großes Kaufhaus der kleinen Hersteller

Link
© Klick germany

Lange geplant war der Besuch bei KLICK-Germany in der Reinhardtstr.11.
Die Journalistin Jana Schütze und der Fotograf Andreas Krone machten sich mit Old Bessy- ihrem rollenden Büro auf die Reise quer durch Deutschland, um sich davon zu überzeugen wie viele kleine Produzenten von individuellen Ideen es gibt. So entstand das große Kaufhaus der kleinen Hersteller.
Wer sich online im Kaufhaus informiert hat, sich inspieren läßt,kann in Berlin nun alles live ansehen. Ein Besuch lohnt sich bei KLICK- Germany in der
Reinhardtstraße 11
(200 Meter vom Friedrichstadtpalast), 10117 Berlin
Mo bis Fr: 11 bis 19 Uhr
Sa: 11 bis 17 Uhr

23.05.2011

Besuch bei ZeBa


© David Edlefsen, Josepf


© David Edlefsen, Aaron
ZeBa in der Blücherstr. 60 hatte Besuch aus Alaska. Hocherfreut hat mich dieser Besuch, denn David Edlefsen will nach Berlin umziehen und das ist ein Gewinn für die hauptstädtische Textilkunst.

12.05.2011

Warten auf den Sommerregen


© RZ, Sommerregen, 40x40 cm

01.05.2011

offene Ateliers


Wie jedes Jahr laden die Künstler der Uckermark ein zum offenen Atelier.
Hiergibt es eine schöne Route von Parmen bis Neudorf.
Mehr kann man auch auf der neuen Webseite der umKünstler erfahren.


© RZ, Ruhhof 2
In Ruhhof 2 freue ich mich auf Besucher in der Zeit von 10 bis18 Uhr.

18.04.2011

blühen


© RZ, blühen, 25x35 cm

17.04.2011

auf ins Grüne


© RZ, auf ins Grüne, Detail, 100x100cm

11.04.2011

09.04.2011

heute


© RZ, Sonne mit Wolken, 20x20cm, 2011

04.04.2011

KeinOrt


© RZ, 2011

© RZ, 2011

30.03.2011

Vormerken Uckermark


Auch in diesem Jahr laden die Künstler der Uckermark ein zu einem
Besuch der Ateliers und Werkstätten.

Schon mal den 7. und 8. Mai vormerken.

9 - Textilkunst – Rita Zepf Ruhhof 2, 17268 Boitzenburger Land OT Haßleben T.: 0151-59218543 Textile Texte, Kinder-Kunst auf Stoff Sa und So 10-18 Uhr

26.03.2011

Fahrt zum Johannisberg


© BJ, Zeichnung von Barbara J.

© RZ,verstofft von Rita Z., Kissen 30x50 cm
zum Vergrößern auf das Bild klicken

25.03.2011

Alles Märchen


© RZ, Andersen Märchen

© RZ, Das häßliche junge Entlein,
Die Bremer Stadtmusikanten
nach einer Kinderzeichnung

© RZ, Die wilden Schwäne nach einer Kinderzeichnung

Bei ZeBa im Schauraum sind bis Ende April verstoffte Märchenbilder zu sehen. Immer Dienstag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr ist der Raum geöffnet.

ZeBa, Blüherstr.60/ Ecke Urbanstr., 10961 Kreuzberg, Di/Mi 14-18 Uhr
Tel: 030/ 45830005

21.03.2011

Frühling


© RZ, Frühling, 52x75cm

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike (1804-1875)


sieht nicht nach Frühling aus, aber der Text ist ein blaues Band, sieht man auch nicht so gut
und hier
und hier

16.03.2011

Einladung zum Frühstück


© RZ, Ruhhof, 30x30 cm