11.10.2007

die Mitte finden


Irrgarten

Labyrinth, Tasche

Mit dem Labyrinth kenne ich mich aus, an der Nähmaschine, aber ein Irrgarten? Ein Bericht vom Besuch der Gärten der Welt in Berlin Marzahn:

Wir also da rein und konnten die Mitte nicht finden. Die Aufmerksamkeit war ziemlich zerstreut. Nach etlichen Irrwegen war es geschafft. Dafür hatten wir einige Strecken zurückgelegt.
Ziemlich abgelaufen bündelte ich meine Energie und beschloß: ich will jetzt hier raus. Mit gesenktem Kopf, kaum auf den Weg achtend strebten wir erfolgreich dem Ausgang zu. Das war eine Übung die funktioniert hat.

08.10.2007

perfekt


perfekte Nähte war mein erster Gedanke,
Rita Fialho bestickt Fotos oder bemalt kleine Taschen meint Anke.

05.10.2007

alles aus Papier


Ich spreche, Lungenflügel

Bemerkenswert die Papierkunst von Annie Vought
meint auch BB.

28.09.2007

wohin mit den grauen


Wenn die ersten grauen Haare kommen, was ist dann? Jessica Lagunas Graue werden verstickt auf schwarze Seide. Dann sieht man sie besser meint Anke.

27.09.2007

nichts kann dir geschehen


"nichts kann dir geschehen an einem blauen Tag"
Gewebter Wandteppich von Ruth Loebe nach der Zeichnung eines Vikingerschiffes von ihrem Sohn.
Und noch mehr Kunsthandwerk und Desing hier bei Schnuppe von Gwinner.

wie schmuck


Schmuckobjekte der schwedischen Künstlerin Catarina Hällzon.

21.09.2007

mehr als sinnlich



Henni, haben die Schönen einen Namen?

13.09.2007

Neid


Eine der sieben Todsünden. Neid. Klein, aber fein, paßt in eine CD Hülle.

12.09.2007

größer schöner bunter


Der argentinische Künstler Luis Acosta
scheint in Holland zu leben. Er hat gerade eine Ausstellung in der Galerie World of Silk. Das weiß ich von der Textilkünstlerin Henni Wouda.
Eine besondere Art sich zu schmücken, mal für Männer- fühlt sich jemand auf den Schlips getreten?

11.09.2007

Melancoly girls


Das wäre was zum Üben meint Anke.
‘Melancoly girls’ is de naam van de tentoonstelling (Ausstellung) die Seet van Hout in het Brummense filiaal van gist laat zien.
Das steht unter dem Bild.

06.09.2007

malen, zeichnen, drucken


Katherine Tinteren-Klitzke druckt, malt und zeichnet auf Stoff.
Am 15. und 16. September sind die Ateliers der Bochumer Künstler und
Kunsthandwerker geöffnet. Wer in der Nähe wohnt und hingeht: der Eintritt ist frei.

02.09.2007

Kurs im Kunsthof Maxen


Ideen verstoffen- Spuren hinterlassen

Mit Stoffen malen?
Mit der Nähmaschine schreiben?Ja, das geht, das macht Spaß, und das kann man lernen! Und am Ende entsteht ein kleines Kunstwerk.

Im Kurs werden Sie Motive auf Stoff umsetzen (Applikation).
Dafür stelle ich Ihnen meine selbst gefärbten Stoffe zur Verfügung.

Linien, Punkte, graphische Details und auch Texte werden in freier Maschinenstickerei umgesetzt. Mit etwas Übung ist es die perfekte Ergänzung, um ein Motiv flächenhaft umzusetzen. Gleichzeitig ist es ein Befreiung aus festen Strukturen und führt in die eigene Bewegung, den eigenen Rhythmus.

Kursdauer: Donnerstag 18 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
Datum: 29. November bis 2. Dezember 2007
Ort: Kunsthof Maxen

Die berliner Textilkünstlerin Rita Zepf arbeitet seit 1985 freiberuflich im eigenen Atelier in Berlin und der Uckermark.
Ihre bevorzugten Techniken sind das Färben von Stoffen, das Applizieren und das freie Maschinesticken. Daraus entstanden eigene Arbeitstitel „Textile Texte“ und „Kinder Kunst auf Stoff“.

01.09.2007

na dann gute nacht


lustige Bettwäsche

neu see land


Der Objektkünstler Stefan Gerstmann läßt sich inspirieren von der neuseeländischen Landschaft, Wasser, Sand, Metall.

31.08.2007

für ganz heiße


Für ganz heiße Tage ist der Blütenkittel von Ulrike Oettinger. Oder vielleicht das Erbsenkleid, hier im Detail.

27.08.2007

Liebe und Demut



Neue Arbeiten von Gunter Schöne in Sandstein.Die sich öffnende heißt
Liebe, die andere Demut.

18.08.2007

jedoch




Letztens wollte jemand männliche Zwillinge haben, jedoch gabs die gerade nicht. Hier sind sie nun wieder alle da.

16.08.2007

Muster transparent


Fadenschals, Leinenfäden, Seidenorganza, Filz, Web-Nähtechnik

wunderschöne Halsobjekte von Ulrike Isensee, tragbar, strapazierfähig, waschbar.

14.08.2007

Japanische Stickereien


Sanhurst, 2006
Takashi Iwasaki lebt und arbeitet in Kanada, ist in Japan geboren. Auf den Wegen im Netz ist Gerd über diese Seite gestolpert, da gibts noch mehr Stickereien.

13.08.2007

gepolstert


Was für feine Anhänger fertigt Gisselle Morales.
Noch mehr originelle Schmuckstücke gibt es bei ma roulotte