21.09.2015

Galerie im Haus der Wissenschaftler

© RZ, Выставочный зал в Доме ученых
die Ausstellung ist noch bis zum 22. September von 16 bis 20 Uhr zu sehen.

19.09.2015

drei frauen

© RZ, три женщины

18.09.2015

auf dem Hof

© RZ, во дворе


17.09.2015

auf dem Bahnhof

© RZ, на вокзале

16.09.2015

Fest am Moskauer Meer

© RZ, Fest am Moskauer Meer 1959



15.09.2015

Длинная нить воспоминаний

Ausstellung "Der lange Faden der Erinnerung"
Haus der Wissenschaftler in Dubna, mosk. Gebiet,
vom 8. bis 22. September 2015


22.08.2015

baden

© RZ, baden an der Wolga

06.07.2015

am Meer

© RZ, am Meer, 20x20

Textile At Berlin

Eindrücke von der Textile Art Berlin 2015 gibt es auf der Webseite  
www.textile-art-magazine.com 

© RZ, Raum 8, Textilwerkstatt Berlin

23.06.2015

Textile Art Berlin

©Textilwerkstatt Berlin
























Am 27. und 28. Juni findet zum 11. Mal die Textile Art Berlin 
statt. Die Ausstellung der Textilwerkstatt Berlin ist im Raum 8 
im Untergeschoss zu sehen. 
Wir freuen uns auf viele Besucher.

14.06.2015

Papier und Stoff und Poesie


© Foto Bitterroff



© RZ, Eröffnung der Ausstellung im Kunstladen Seehausen, 
die Ausstellung ist zu sehen bis zum 30. August 2015, 
Fr/Sa 13-18, So 11-16

11.06.2015

Freuen auf Sonnabend

© RZ, freuen auf Sonnabend, 20x20 cm

01.05.2015

Offenes Atelier in Ruhhof Uckermark

Ich lade ein zum offenen Atelier am 2. und 3. Mai 2015 in Ruhhof 2, 
17268 Kuhz.
Zu Gast an diesen Tagen ist Anke Wulffen mit Handstrickdesign.

© RZ,o.T., 20x20 cm

15.04.2015

20x20 für 20

20 x 20 für 20 / zum 8. Mal! gucken – kaufen – mitnehmen
19.04.2015 von 14 bis 18 Uhr im Atelier im Mattausch Haus ( AiMH) 
Frauke Schmidt-Theilig, Alte Potsdamer Straße 5, 14513 Teltow / Altstadt 
Informationen unter: www.atelier-im-mattauschhaus.de 

20 mal 20 für 20 findet 2015 zum 8. mal statt. es ist eine von mir organisierte verkaufsausstellung, bei der künstler unikate im format 20 mal 20 für 20 euro verkaufen, geeignet zum sammeln und verschenken...die hürde zur kunst und ihrem kauf soll übersprungen werden, daher ist das motto: „gucken - kaufen - mitnehmen“.alle künstler sind anwesend und verkaufen ihre bilder persönlich. wir freuen uns auf ihr kommen. 
Frauke Schmidt-Theilig
© RZ,an der Mauer, 20x20 cm 

16.03.2015

Die Logik des Regens / Logical Rain

Nach 125 Jahren in Dresden wiederentdeckt: Der weltgrößte Schatz japanischer Schablonen zum Färben von Samurai-Kimonos. 
Proposition II
30. November 2014 bis 22. März 2015
Eine Ausstellung von Wolfgang Scheppe mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Japanischen Palais

15.03.2015

kleiner Mann was nun

© RZ,kleiner Mann was nun, 30x30 cm 

06.03.2015

Blumenmensch

© RZ, Blumenmensch, 20x20 cm

01.03.2015

DIE EUROPÄISCHEN TAGE DES KUNSTHANDWERKS

ZeBa Schauraum für Kunst.Handwerk
Blücherstr.60/Ecke Urbanstr, 10961 Berlin
Bus M 41, U7, U15

Fr/Sa/So 16 bis 18 Uhr
27.–29. März 2015
www.3tage-handwerk-design-berlin.de
  
Ausstellung der Künstlergemeinschaft „alte Schule Seehausen/Uckermark“: Fotografie/Kirsten Bitterroff, Lichtobjekte/Inga Carriere, Buchbindearbeiten/Sylvia Juhl, Holzobjekte/Nicole Mietzner/Anja Baarmann, Malerei/Christine Hubrig, Tapeten/Susan Krieger
www.alte-schule-seehausen.jimdo.com

Rita Zepf Textil Kunst, verstoffte Bilder, textile Texte Techniken: Stoffe färben, Applikation , freies Maschinenähen, Mischtechnik, www.textil-kunst.de

Tina Bach Keramik und Glas, Oberflächen, die an Landschaften erinnern, durch unterschiedliche Techniken entstehen ursprüngliche Harmonien.Neu sind Arbeiten aus Fusing-Glas, leuchtend- und farbige www.tinabach.de