Beatrix Zückert - stil_leben, massdesign_kleidung Ausstellungen in der Galerie medial, Vernissage am Sonnabend, dem 5. April um 19.oo Uhr 5. April bis 8. Mai 2008
Pünktlich zum 4. Geburtstag ist Berlins erste Balkon&Garten Mitmachzeitschrift aus dem Beton&Garten Verlag erschienen. Zum blättern gehts hier lang. Sommerregen heißt das neue Thema.
Gestickte Märchenbilder von Gertrud Hübner-Nauhaus Zur Freude der eigenen Kinder stickte Gertrud Hübner-Nauhaus Bilderbücher nach den Märchen der Brüder Grimm. Anfang des Jahres war eine Ausstellung in der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg-Ziegelhausen zu sehen.
Versace collaboration with Tim Roeloffs. Berlin ist in. Collagen von Tim Roeloffs auf Versace Kleidern. Seine Collagen sollen auf Taschen und sogar Sofastoffe gedruckt werden. „Die rufen mich jeden Tag an und sagen, wie glücklich sie sind.“ schreibt der Tagesspiegel.
In-Between 2007, Fainting Giant 2007 Sybille Hotz bevorzugt Materialien wie Stoff, Füllwatte, Garn und Wolle. Stich für Stich mit der Hand genäht. Beeindruckend!
Rotdorn, Spuren im alten Rom "Sensible Beobachtungen - kreative Reflexionen" heißt die neue Ausstellung in der Galerie 1001Naht im Fachgeschäft für kreative Textilkunst in Königswusterhausen. Die Arbeiten von Adelheid Lau sind noch bis zum 12.04.2008 zu sehen. Sehr gut und deshalb gemütlich ist die Verkehrsanbindung durch die S-Bahn, ein Besuch lohnt sich.
Flower Stefanie Guth 2006, Skulptur aus Stoff & Acryl mit Baumwollblüte auf Holzsockel Diese Skulptur war ausgestellt beim Naturfrisör Frisura Nova in Essen.
Material des Monats, s/w Fotopapier Gerade bei Radio Kultur gehört: Eine interessante und wohltuende Geschäftsidee "Kunst-Stoffe ist ein Sammel- und Umverteilungszentrum für Rest-, Abfall- und Ausschussprodukte, die sich für eine Weiternutzung als ‚ Materialien für Kultur' eignen. Dazu zählen Farben, Stoffe, Folien, Metall, Holz, Fliesen, Knöpfe und vieles anderes. " Öffnungszeiten sind jeden Freitag von 11 – 18 Uhr. Also ich schau mir das an.
Die BVG streikt, die Ersatzbusfahrer kennen die Wege nicht und vom Himmel fällt der Eintageswinter. Die Sonne schaut sich das von oben an. Im Schritttempo, zum Künstlerbrunch in Neuhof/Uckermark bei der Buchbinderin Sylvia Juhl und dem Bildhauer Klaus Schitthelm.