Gestickte Zeichnungen von Andrea Dezsö aus der Serie "Was die Mutter sagt" Nierenkälte, Essen rühren in der richtigen Richtung 2006, Baumwolle und metallische Glasschlacke-Stickerei und Glas perlen auf der Baumwollleinwand schau mal meinte auch Anke
Feste sind wie ruhende Inseln im Meer des Alltags, Kairoi, Zeitpunkte, an denen sich das Göttliche und das Menschliche zusammenfinden, wo die Wunde des Getrenntseins zeitweise geheilt wird, wo der wahre Friede sich einstellt, die Zweiheiten aufgehoben, versöhnt werden und die Welt wieder eine lichte Welt, auch eine geordnete, schöne Welt, d.h. Kosmos wird: denn dieses Wort bedeutet eben Weltenschönheit oder Weltenordnung. Georg Kühlewind
Motive gezeichnet von Jennie und Lena, verstofft von Rita Zepf
Immer wieder fällt mir etwas ein, was ich mir vom Weihnachtsmann wünsche. Erinnern kann ich mich an:
Tesa Klebestift dicke Strumpfhosen möchte gerne wissen welches Zeichenpad empfehlenswert ist und dann auch gerne eins haben Teelichte, gerne aus Bienenwachs ein Brot aus der Bäckerei A&T Wulffen Pfefferkörner schwarz und bunt
da war noch mehr, wenns mir einfällt kommt es dazu.
Die Schuhe da unten passen mir noch nicht. Aber hier bin ich Nila Lotta gerade mal vier Wochen alt und habe schon die Strapazen beim Fotografen hinter mir, für den holländischen Pass. Für den deutschen Pass gibt es andere Fotostandarts und dann alles noch mal.
Wer braucht denn so viele von den wunderschönen "hangefertigten Lederschuhen für Krabbelkinder und kleine Läufer". Vielleicht schon eine Ladung vom Weihnachtsmann. Die hier gibt es jedenfalls bei xebu, gut gearbeitet, bequem und in vielen Varianten, für jeden Geschmack etwas, z.B. Berliner Luft, Froschkönig, Marienkäfer u.v.m.
Gestern, spät abends stand ich auf dem Bahnsteig der U-1, Richtung Warschauer Straße und schaute hinüber, auf den gegenüberliegenden Bahnsteig. Früher war dort der Blumenladen von Wolf. Darüber gibt es Geschichten, zum Lachen und zum Weinen, die schönsten kann man bei Balkon&Garten nachlesen.
Bei Coats leuchtet es. Ab Juli sind leuchtende Nadeln, Häkel- und Stricknadeln im Handel. Sie sind aus Kunststoff. Der Ein- und Ausschalter des Batteriefaches befindet sich am Ende der Nadel. Das jede Nadelstärke eine andere Farbe hat ist gut, da kann nichts mehr schiefgehen.
Im Novermber ist Strickzeit meinen die Leipziger aus dem Kreativ Strickcafe. In Berlin gibt es das erste Woll Cafe. Die Presse nennt das Kollektive Woll Lust. Leider sind keine Fotos vom Kollektiv zu sehen.
Die KIOSKIDS sind Kinder aus dem Reuterquartier in Berlin-Neukölln. Die coolsten Werke der KIOSKIDS werden auf Shirts und Pullis gedruckt meint auch Anke.
offenes atelier am 11. november von 16 bis 22 uhr, da kam man alles schärfer und direkter sehen rita zepf textil kunst mit textilen texten und kinderkunst auf stoff petersburger str. 73 im friedrichshain parkplätze vor dem haus vorhanden
Meine Lieblingsgarne, Maschinenstickgarne, diese hier von Gütermann. Der Glanz und die Farbenvielfalt bereichern jede Stickerei, Applikation, Handarbeit, wenn das Garn im Einklang mit der Arbeit ist.
Im Frühkjahr 2005 sah ich in der Villa Kobe in Halle die Ausstellung der Hallenser Textilkünstlerin und Dozentin an der Burg Giebichenstein Inge Götze. Gerade sah ich die Fotos wieder. Ein Stück DDR Geschicht und ein Leben für die Textilkunst.
Medallions Gold "Butterflies Gold" aus der Kollektion "Sayuri" für Kona Bay
Aus welcher Kollektion sich der Waagemann den Stoff ausgewählt hat weiß ich gerade nicht, denn bei Volksfaden gibt es so viele schöne Stoffe, es ist ein Genuß.